
"there is always a reason to smile"
GOOD SMILE- GOOD MOOD
TEAM DR.BLEIEL
FAQ
Hier ein paar Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen bzw. Dingen, die Sie zum Thema Bleaching wissen sollten.
Wenn es noch weitere Unklarheiten gibt oder Sie ein spezielles Problem haben, sprechen Sie uns einfach direkt an.

01.
WIE LANGE HALTEN
DIE ERGEBNISSE?
Mit guter Zahnpflege bleiben Ihre Zähne 1-2 Jahre heller.
Auch Ihre Konsumgewohnheiten wie Rauchen, Rotwein, Kaffee haben einen Einfluß.
Regelmäßig PZR stabilisiert das Ergebnis.
02.
IST BLEACHING
SCHÄDLICH?
Der verwendete Wirkstoff, durchdringt den Zahnschmelz, um die Farbpigmente zu oxidieren und zu entfernen, ohne die Zahnsubstanz zu beschädigen.
Wichtig ist, keine unsachgemäßen frei verkäuflichen Produkte zu verwenden.
Zähne und Zahnfleisch können vorübergehend empfindlich sein. Deshalb bitte nicht zu oft durchführen.
03.
FUNKTIONIERT ES BEI JEDEM?
Leider nein.
Das Ergebnis hängt von der ursprünglichen Zahnfarbe, der Schmelzbeschaffenheit und den Ursachen der Verfärbung ab.
Am besten funktioniert es am jugendlichen und dichtem Schmelz.
04.
WAS PASSIERT MIT VORHANDENEN KRONEN ODER FÜLLUNGEN?
Kronen, Brücken, Veneers und Komposit-Füllungen können NICHT aufgehellt werden und müssen ggf. nach dem Bleaching angepasst werden.
Wenn Sie vorhaben vorhandenen Kronen oder Füllungen in der Front zu erneuern und eine Aufhellung wünschen, sollten Sie das Bleaching zuerst machen.
welche möglichkeiten zum zahnaufhellung gibt es?
Je nach Wasserstoffperoxid Konzentration unterscheidet man verschiedene Möglichkeiten.
Der Einfachheit halber haben Sie in S, M und L untergliedert. Aber sehen Sie selbst:
CONCEPT
6 PROZENT WASSERSTOFF-PEROXID
Bleaching is an integral part of modern aesthetic dentistry.
But...
The simple formula”The whiter, the nicer”, unfortunately does not work.
Teeth that have been bleached too much appear too dominant and not natural.
Not least for this reason, it is important that bleaching is carried out professionally in the dental practice and is monitored by an expert. The color of the teeth should roughly match that of the eyeball so that an aesthetically natural result can be achieved.
However, an enchanting smile is not only dependent on colour.
Every patient is different and of course individual factors always have to be taken into account.
Ppersonal advice and enlightenment - for us a matter of course.
ACHTUNG:
Auch hier müssen die Zähne sauber und kariesfrei sein und das Zahnfleisch ohne Entzündung!
Am besten direkt nach der PZR mitnehmen!

anwendungsvideo
home-bleaching
16 PROZENT WASSERSTOFF-PEROXID
Hier wir zuvor ein Abdruck Ihrer Zähne bei uns gemacht.
Ca. 1 Woche später sind die für Sie individuell hergestellten Bleaching-Schienen fertig.
Diese werden so hergestellt, dass ein Auslaufschutz des Bleaching Gels gewährleistet ist.
Das Bleaching - Gel besteht hier aus 16 % Wassserstoffperoxid (Opalescence PF 16 TM ) auch mit Flourid Formel, für minimierte Zahnsensibilitäten und aktiven Kariesschutz
Vorteile:
-
Sie passen perfekt auf Ihre Zahnreihen und sorgen für einen ausgezeichneten und gleichmäßigen Kontakt des Bleaching Gels mit Ihren Zähnen.
-
Sie können die Schienen mehrfach verwenden und einfach das Bleaching - Gel bei uns nachkaufen. Dadurch kann das Ergebnis immer wieder aufgefrischt werden.
ANWENDUNG:
-
erbsgroße Menge pro Zahn - nur auf die gewünschten Zähne
-
maximal 4-6 Stunden pro Tag (NICHT über Nacht!) anwenden
-
bitte achten Sie auf ausreichende Pausen und Abstände während der Anwendung, damit Ihre Zähne Zeit haben, sich zu regenerieren.

L
in-office-bleaching
40 PROZENT WASSERSTOFF-PEROXID
Das Bleichmittel hier besteht aus 40 % Wasserstoffperoxid (Opalescence Boost TM )
Deshalb darf es nur in der Praxis verwendet werden.
Es ist kein Licht erforderlich. Das Mischen von Spritze zu Spritze aktiviert das Produkt erst unmittelbar vor der Applikation.
Diese hohe Konzentration sorgt für einen schnellen Effekt.
Bevor mit dem Bleaching begonnen werden kann, werden die Ränder des Zahnfleischs abgedeckt. Diese sollten nicht mit dem Bleichmittel in Berührung kommen.
Auch sollten die Zähne vollkommen sauber und trocken sein.
Deshalb ist eine Zahnreinigung (PZR) vorher sinnvoll.
Dh. Sie brauchen 2 Termine in sehr kurzem Abstand (maximal 4 Wochen).
Tipp von uns:
Zeitnah Kombi-Termin für
PZR & BLEACHING machen!
weisse diät
Die Zähne sind während und nach dem Bleaching vorübergehend poröser.
Deshalb erzielen Sie das beste Ergebnis, wenn sie stark pigmentierte Lebensmittel in dieser Zeit vermeiden. (sog. "weiße Diät")

-
Kaffee
-
schwarze/grüner Tee
-
Cola
-
Rotwein
-
Zigaretten...
genussmittel
-
Beeren
-
Spinat
-
Soja-Soße
-
rote Beete
-
Trauben...
färbende lebensmittel
-
Curry
-
Kurkuma
-
Paprika
-
Safran...
gewürze
-
während des gesamten Bleachings
-
bis 48 h nach der letzen Anwendung
dauer:
grenzen
Die Zähne MÜSSEN kariesfrei sein und eventuell vorhandene Füllungen intakt, da das Bleaching-Gel Säure enthält, die hier zu Schädigungen führen können
Um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen, sollte auch das Zahnfleisch entzündungfrei sein.
Es gibt bestimmte Zahnverfärbungen, die auf ein Aufhellung nicht oder nur unzureichend ansprechen, bzw. das Ergebnis nur sehr schwer vorhersehbar ist. Beispielsweise
-
medikamentös bedingte Verfärbungen
-
genetische Disposition
-
Kreidezähne
Füllungen, Kronen oder Veneers können nicht gebleacht werden. dh. müssen ggf. nach dem Bleaching farblich angepasst werden
Empfindlichkeiten nach dem Bleaching sind möglich. Patient*innen, die eh an sehr empfindlichen Zahnhälsen leiden, sollten eher auf Bleaching verzichten.
Eine kosmetische Zahnaufhellung bei Personen unter 18 Jahren ist gesetzlich nicht zulässig.

